Eine Lernpartnerschaft ist eine Methode der systematischen und nachhaltigen Transferunterstützung in einem Training. Während eines Trainings bilden jeweils zwei Teilnehmer eine Lernpartnerschaft. Die Lernpartner unterstützen sich während und vor allem... read more →
Meinen Artikel im Heft der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) "Journal – Fit for Partnership with Germany" (Ausgabe 10/2017) zum Thema Führung und interkulturelle Einflüsse auf Führung finden Sie... read more →
Laut einer Meta-Studie des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter bleibt das Thema Kommunikation die Hauptaufgabe einer Führungskraft. Doch was heißt gute Kommunikation in der Führung? In meinem heutigen Blog... read more →
Was können Führungskräfte tun, um das Vertrauen ihrer Mitarbeiter zu gewinnen? Vertrauen als Grundlage von Führung und Kooperation Der Aufbau von Vertrauen ist eine wichtige Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen... read more →
Mein Interview mit dem Heft "Praxis und Recht" (03/2016) zum Thema Unternehmenskultur und Führung finden Sie zum Download hier: interview-praxis-und-recht-3-2016 Was ist aus Ihrer Sicht wichtig, um eine gute Unternehmenskultur... read more →
Durch die Globalisierung der Geschäftsaktivitäten steigt die Anzahl derjenigen Personen, die international tätig sind. Leider scheitern viele internationale Projekte und Geschäftsanbahnungen. Ein wichtiger Grund für das Scheitern ist die mangelende... read more →
Wie viel Führungswissen benötigt ein Business Coach, um die Führungskompetenz seines Klienten einzuschätzen? Dieser Frage gehe ich in einer Praxis-Session im Rahmen der Coaching Convention an der Calumis Akademie am... read more →
Es heißt, wer aufhört zu lernen, hört auf zu leben. Ich bin deshalb immer auf der Suche nach spannenden Themen, die einen weiterbringen. In meiner Learning Lounge finden Sie zukünftig interessante... read more →