Unser Körper und unsere Psyche funktionieren wir ein Räderwerk: „Wie du gehst, so geht es Dir. Und wie es dir geht, so gehst du.“
Probieren Sie doch mal, den Kopf Richtung Brust zu bewegen, die Schultern rund nach vorne zu ziehen und dann voller Überzeugung zu sagen „Mir geht es gut, ich bin voller Energie!“ Und? Na, wie fühlt sich das an? Im Gegenzug können Sie dann mal ausprobieren, den Brustkorb herauszustrecken, die Schultern nach hinten zu nehmen und zu sagen „Ich bin so traurig!“ Wie fühlt sich das an? Wahrscheinlich spüren Sie, dass Ihre Körperhaltung und Ihr inneres Empfinden nicht zueinander passen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass wir unser inneres Empfinden ändern können, wenn wir unseren Körper anders ausrichten.
Eindrucksvoll wird dieser Zusammenhang durch eine Übung verdeutlicht, die ich in einem Training zur persönlichen Wirkung durchgeführt habe. Ein Teilnehmer, nennen wir ihn Martin, sollte sich vorstellen, dass er auf dem Weg zu einer Besprechung ist und durch den Seminarraum gehen, wie er es auch in der Realität tun würde. Er ging schnell, mit dem Oberkörper nach vorne gebeugt, sein Blick war nach vorne auf den Boden gerichtet. Auffällig war sein lautes Auftreten. Anschließend fragte ich ihn nach seinem körperlichen Empfinden sowie danach, wo er in der Situation mit seinen Gedanken war. Gedanklich war er bereits im Meeting, körperlich empfand er eine Anspannung in der Bauchgegend. Mit der Instruktion den Oberkörper aufzurichten, langsamer zu gehen und mit der Aufmerksamkeit zu versuchen die Fußsohlen zu spüren, veränderte sich auch seine innere Empfindung. Die Veränderung der Körperhaltung und die Lenkung der Aufmerksamkeit in den Körper führten dazu, dass der wahrgenommene Stresspegel sank und auch die Anspannung in der Bauchgegend sich auflöste.
Versuchen Sie es doch selbst mal! Richten Sie sich jetzt so auf und gehen Sie den Rest des Tages so, als wäre es der schönste Tage in Ihrem Leben. Ihnen geht es gut, Sie sind gesund, entspannt und Ihr Körper fühlt sich gut. Wie verändert diese Übung Ihr inneres Empfinden? Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren.